please scroll down for english version
Lippenbitter
Teil IV der Pentalogie “Sinnesverschiebung”
zum Trailer
4 Geschmacksqualitäten – süß, sauer, salzig, bitter. 4 Tanzende, 4 Menschen, begegnen sich.
Tänzerisch spannen sie einen Bogen zwischen der zarten Sinnlichkeit des Schmeckens und radikalem
Sinnesverlust, zwischen Genuss und Kompensierung, zwischen Alltäglichkeit und Absurdität. In der
Konfrontation mit der Statik skulpturaler Bühnenobjekte entwickeln sie neue Formen tänzerischer
Bewegungsprozesse. Unaufhörlich werfen sie ungewöhnliche Bühnen- und Körperbilder in einen Raum,
der für eine speziifische Form der Sinnesverschiebung steht, an der Grenze zu irreversiblem Sinnesverlust
in einer von Mediatisierung und Digitalisierung geprägten Welt..
Lippenbitter
Part 4 of the pentalogy „shift of sendes“
4 qualities of taste, sweet – sour – salty – bitter,
4 dancers,
4 humans meet each other, accompagnied by a commentator
Dancingwise they draw a bow between the feathery sensitivity of tasting and the radical loss of sense.
between consumption and compensation, between banality and absurdity.
In confrontation to the static of sculptural stageobjects new forms of dance- and movementprocesses arise.
Constantly unusual stage- and bodyimages appear, they mirror a specific form of senseshifting- at the border
the complete loss of sense in a world, that is signed by mediation and digitalisation.
choreografy:
Ilona Pászthy, performer: Julia Eisele, Anat Vaadia, Wilfredo Cohen, Gianni Cuccaro
akter:
Jochen Lejcar
dramaturgy:
Barbara Fuchs
stage design:
miegL
musik:
Andreas Wagner
light design:
Marco Wehrspann